Beratung & Therapie

Nicht jede belastende Lebenssituation erfordert eine Therapie. Dennoch kann eine professionelle Beratung oder Begleitung hilfreich sein und den individuellen Weg unterstützen. Wenn das Leben uns vor besondere Herausforderungen stellt, Probleme, Krankheiten oder krisenhafte Zustände entstanden sind, dann braucht es individuelle Entwicklungsschritte. Diese erfordern einerseits ein Loslassen oder ein Zurücknehmen bestimmter Haltungen und Verhaltensweisen und andererseits ein mutiges Zugehen auf neue Zielperspektiven und eine inhaltliche Neugestaltung des Lebens.


„Es braucht zu dieser Klärung des persönlichen Verhältnisses weniger die direkte psychotherapeutsche Analyse, sondern vielmehr die spirituelle und fundierte Lebensberatung. Der Berater muss mehr als ein Coach sein, denn er muss die spirituellen Gesetze kennen und Einsichten in die geistige Welt besitzen.“

Heinz Grill

Viertes Chakra

Erwachsene

  • Psychische Belastung im Zusammenhang mit Corona
  • Psychoonkologie – professionelle Begleitung bei Krebserkrankungen
  • Psychokardiologie – professionelle Begleitung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Psychologische Begleitung bei schweren und chronischen Erkrankungen
  • Psychosomatik (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Asthma, Neurodermitis, Tinnitus ...)

  • Trauerbegleitung

  • Paartherapie
  • Erziehungsberatung
  • Lebenskrisen
  • Biographische Gestaltung

  • Burnout und Erschöpfung
  • Stressbewältigung
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Ängste
  • Trauma

 

Kinder und Jugendliche

  • Psychische Belastung im Zusammenhang mit Corona
  • ADHS-Sprechstunde
  • Erziehungsberatung
  • Begleitung bei chronischen Erkrankungen
  • Begleitung von Geschwistern chronisch erkrankter Kinder
  • Einzelgespräche für Jugendliche

 

Telefon- und Online-Beratung

Für Personen, die nicht zu einem Gespräch in meine Praxis kommen können, biete ich Termine auch online oder telefonisch an.

 

Gruppe für Erziehungsberatung / Pädagogik

In der fortlaufenden Gesprächsgruppe für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen besprechen wir verschiedene pädagogische Themen und Fragestellungen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.